Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein Resonanzkasten

См. также в других словарях:

  • Pythagoras in der Schmiede — Pythagoreische Hämmer im Gewichteverhältnis 12 : 9 : 8 : 6 Pythagoras in der Schmiede ist eine antike Legende, in der beschrieben wird, wie Pythagoras von Samos in einer Schmiede den Wohlklang von zusammenklingenden Hämmern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ratschen — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen …   Deutsch Wikipedia

  • Garren — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Klappern — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Klibberen — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Ratschn — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Reißeln — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Gusla — „Ein Herzegowiner singt zur Gusla“ (1823) Die Gusla (kroatisch/serbisch/bulgarisch eigentlich: Gusle[1], kyrillische Schreibweise: гусле); albanisch Lahuta) ist eine ein …   Deutsch Wikipedia

  • Zupfidiophon — Ein Zupfidiophon ist nach der Hornbostel Sachs Systematik ein durch sein Material selbstklingendes Musikinstrument (Idiophon), das durch Anzupfen von einseitig befestigten Lamellen zum Klingen gebracht wird. Eine veraltete Bezeichnung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Polychord (Musikinstrument) — Ein Polychord (griech. poly: mehrere, chorde: Saite) ist ein Saiteninstrument mit einem großen hölzernen Resonanzkasten, das vor allem das Obertonspektrum der Saiten zum Klingen bringen soll. Dabei sind in erste Linie die harmonischen Obertöne… …   Deutsch Wikipedia

  • Leier (Zupfinstrument) — Leiern, auch Jochlauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange (Joch), an der die Saiten befestigt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»